Aktuelles der FF Unken

20.07.2008 Großbrand Almhütte "Mörtlkaser" - Heutal

Am Sonntag den 20.Juli 2008 wurde um ca 02.03 Uhr von den Anwohnern im Heutal der Brand beim sogenannten „Mörtlkaser“ entdeckt und der Notruf an die LAWZ Salzburg abgesetzt. Durch die LAWZ Salzburg wurde umgehend die Feuerwehr Unken alarmiert. Die Anfahrt zum Einsatzort erfolgte ca. 8 km über die Heutalstrasse. Um ca. 02.10 traf AFK1 Pinzgau BR Hans Leitinger am Brandort ein und stellte folgende Lage fest: Futterhof und Almhütte im Vollbrand, keine Menschen und Tiere in Gefahr. Die Drähte des Stromanschlusses oberhalb des Einganges bereits teilweise gerissen. Windstille, leichter Funkenflug Richtung Wald und Kochhütte oberhalb des Objektes. Er ließ die Alarmstufe 2 mit Tank Lofer und Pumpe Lofer auslösen und die Salzburg AG verständigen. Tank Unken, Rüstlösch Unken und Tank Lofer begannen nach dem Eintreffen sofort mit den Löscharbeiten, der Sicherung der Kochhütte und des Waldes. Die Wasserversorgung war erschwert, da die kleinen Bäche in der Umgebung zuwenig Wasser führten. So musste von Pumpe Unken und Pumpe 1 Lofer eine Relaisleitung vom ca. 1,5 km entfernten Lahnersbach eingerichtet werden. Um ca. 03.15 Uhr war der Brand unter Kontrolle, um 05.00 Uhr wurde "Brand-Aus" gemeldet.

Als Brandursache konnte Blitzschlag festgestellt werden. Der Schaden dürfte sich auf ca. € 200.000 belaufen.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Unken 47 Mann TLF, RLF, LF, MTF
Feuerwehr Lofer 19 Mann TLF, KLF
AFK1 Pinzgau - 1 Pkw
Rotes Kreuz 4 - 2 RTW
Polizei Lofer 2 - 1 Pkw
Bezirksbrandermittler 1 - 1 Kombi

Gesamt: 74
Einsatzleiter: Lm Andreas Fuchs
Bericht: BR Hans Leitinger / AFK1-Pinzgau - Fotos: FF-Unken und Fernsebner Georg

 


Verfasst am . Veröffentlicht in Einsatzarchiv

Drucken

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.