Archiv-News

MEGA SCHAUMPARTY am Strand-Pool – Kraxlhuberalm Unken

Am Freitag den 31. Juli 2009 war es endlich soweit und die Feuerwehr Unken veranstaltete zum zweiten Mal die Schaumparty mit Strand-Pool auf der „Kraxlhuberalm“, dem  Waldfestgelände in Unken. Nachdem der erste Termin am  18. Juli nicht nur ins „Wasser“ fiel, sondern auch an diesem Tag die Temperaturen unter 10°C sanken und der Schnee von den Bergen schaute, hatte die Feuerwehr mit ihrem Ausweichtermin letzten Freitag Glück. Kein Tropfen fiel vom Himmel und auch gute 20°C ließen „Sommer-Feelings“ aufkommen. DJ Paul heizte mit Sommer-Hits dem Partyvolk noch zusätzlich ein! Ganz nach dem Motto „From dusk till dawn“ wurde die ganze Nacht gefeiert und trotz Schönwetter kamen viele nicht trocken nach Hause……, dank Pool und Schaum.

Im zweiten Anlauf eine erfolgreiche Veranstaltung für die Feuerwehr Unken und mit Sicherheit wird es eine Fortsetzung im nächsten Jahr geben!

   

 

Fußball – Kleinfeldturnier Motorradclub UNKEN

Am Samstag den 04.07 veranstaltete der MC Unken ein Kleinfeldturnier. Alle Unkener Vereine sowie Mannschaften aus dem nahen Bayern nahmen an diesem Turnier teil. Auch die Feuerwehr Unken stellte eine top motivierte Kampfmannschaft zusammen, die den gegnerischen Hobbyfußballern das Leben schwer machte. Für eine Spitzenplatzierung hat es leider nicht gereicht, aber es stand ja auch der Spaßfaktor im Vordergrund.

Kampfmannschaft der FF-Unken:
OFm Sebastian Fuchs
Fm Michael Ebser
PFm Maxi Juritsch
OFm Andreas Schmiderer
PFm Christina Fuchs
PFm Andreas Dankl
Lm Marco Fritz
Fm Hannes Schmidere

 
   
 
   

 

23. Landefeuerwehrleistungsbewerb

in Henndorf / Wallersee

 

Am Samstag den 27. Juni 2009 war es endlich soweit und die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Unken ging beim Landesbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber an den Start.

Drei Monate lang wurde auf die beiden Leistungsabzeichen hingearbeitet. Im Schnitt wurde mindestens 2-Mal pro Woche trainiert um für den Bewerb best möglich vorbereitet zu sein. Es hat sich aber ausgezahlt, denn beide Bewerbe (Bronze und Silber) wurden ohne große Schwierigkeiten bewältigt und am Abend bei der Abschlussfeier konnten alle die lang ersehnten Abzeichen entgegen nehmen.

Hier die Aufstellung der Gruppe:

Aufstellung Bronze:
Grk Fm Hubert Dankl
Me Fm Manuela Scheul
Ma PFm Andreas Dankl
1er Fm Andreas Scheul
2er Fm Sandra Millinger
3er Fm Andreas Hinterseer
4er PFm Christina Fuchs
5er Fm Matthias Öhlschuster
6er PFm Maxi Juritsch

Aufstellung Silber:
Grk Fm Manuela Scheul
Me Fm Hubert Dankl
Ma Fm Sandra Millinger
1er Fm Matthias Öhlschuster
2er PFm Christina Fuchs
3er PFm Andreas Dankl
4er Fm Andreas Hinterseer
5er PFm Maxi Juritsch
6er Fm Andreas Scheul

Nicht nur die Bewerbsgruppe war stolz auf Ihre Leistung, sondern auch ihre Ausbilder. In den Trainingseinheiten wurde nicht nur das Wissen und das richtige Arbeiten vermittelten, sondern sie waren auch stets bemüht die Gruppe zusammen zu halten um Gemeinsam das Ziel: FLA Bronze / Silber zu erreichen.

Ausbildung:
Lm Sebastian Juritsch
Lm Marco Fritz
Fm Hannes Leitinger

… kurze Info:

Der Feuerwehrleistungsbewerb 2009 war für die Gemeinden des unteren Saalachtals in diesem Jahr etwas sehr besonderes. Es war das erste mal seit über 22 Jahre, dass alle 4 Gemeinden (Weißbach – St. Martin – Lofer – Unken) eine eigene Bewerbsgruppe an den Start brachten und alle den Bewerb bestanden.

Gratulation an alle Bewerber und Ausbilder für die großartige Leistung.

 
 

 

Florianifeier 2009

Am 08.05.2009 haben die Unkener Feuerwehrmänner und Frauen den Höhepunkt eines jeden Feuerwehrjahres gefeiert. Die Feier zu ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr, die Florianifeier. Auf dem Programm stand zu Anfang die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal, zum Gedenken der verstorbenen Feuerwehrkameraden. Anschließend fand die Florianimesse in der Pfarrkirche mit der Weihe unserer neu restaurierten Fahne statt. Danach wurde zurück zum Gemeindevorplatz marschiert, wo durch Ansprachen vom Ortsfeuerwehr-kommandanten HBI Herbert Dankl, Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Johann Leitinger und Bürgermeister Mag. Hubert Lohfeyer auf das vergangene Feuerwehrjahr zurückgeblickt wurde und sich bedankten bei den vielen freiwilligen Feuerwehrkameraden/Innen für ihre Arbeit zum Wohle der Unkener Bevölkerung.

Bei diesem Anlass konnten auch wieder verdiente Feuerwehrkameraden ausgezeichnet und befördert werden. So wurde PFm Matthias Öhlschuster zum Feuerwehrmann angelobt. Weiters wurde Lm Stefan Herbst zum Oberlöschmeister und Lm Robert Hirschbichler zum Brandinspektor und Zugskommandanten befördert.

HFm Fritz Herbst, OLm Stefan Herbst sowie Lm Walter Posch wurde die Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Salzburgs, für ihren langjährigen hervorragenden Dienst in der Feuerwehr verliehen.

OBI Franz Ebser, BI Johann Roth, HV Sebastian Vitzthum und HLm Helmut Scheul wurden mit der Verdienstzeichen 3. Stufe des Landesfeuewehrverbandes, für ihren Dienst in der Feuerwehr, sowie für ihre besonderen Aufgaben im Ortsfeuerwehrrat ausgezeichnet.

Den Ausklang der Feier fand im Cafe-Restaurant Wimmer statt, wo die Musikkappelle Unken ein tolles Konzert für die Unkener Florianijünger gab.

   

 


 

Feuerwehrausflug an den Wörthersee

Am Wochenende vom 25-26.04.2009 erholte sich die Feuerwehr Unken vom anstrengenden Feuerwehralltag am wunderschönen Wörthersee in Kärnten. Nach einer über 2-jährigen Ausflugspause gönnten sich die Florianijünger zusammen mit ihren Frauen und Freundinnen 2 erholsame Tage rund um den Wörthersee. Neben einer Schifffahrt entlang des Seeufers bei Kaffee und Kuchen, kam auch der gemütliche Teil am Abend bei einer „Brettljausen“ und Live-Musik nicht zu kurz.
Am zweiten Tag ging es nach Klagenfurt ins Minimundus, dort schafft man es locker in 3 Stunden rund um die Welt, besichtigt die beeindruckensten Bauwerke der Erde und hat noch Zeit zum Mittagessen.

Dieser wunderschöne Ausflug fördert nicht nur den Zusammenhalt und die Kameradschaft in der Feuerwehr, sondern soll auch ein kleines Dankeschön für unsere Frauen und Freundinnen sein, die unsere Feuerwehrkameraden oft für Einsätze, Übungen und Schulungen alleine zu Hause lassen müssen.

     

 


 

Tag der Einsatzkräfte am 19.04.2009

Bei wunderschönem Frühlingswetter fand am 19. April 2009 der Tag der Einsatzkräfte in Unken statt. Ab 11.00 Uhr begann der spannende Tag mit zahlreichen Schauvorführungen der Feuerwehr und der Bergrettung Unken. Vom Verkehrsunfall über Brandsimulationen bis zur Seilbergung war alles dabei. Die Einsätze wurden erklärt und wirklichkeitsgetreu vorgeführt.
Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen kamen mit Bierkistenklettern, Kletterwand, Ziel spritzen, einer Hüpfburg und einem Wissensquiz mit Preisverleihung ebenfalls auf ihre Kosten. Ein beeindruckendes Erlebnis für alle Schwindelfreien waren die Hubschrauberrundflüge die bestens gebucht waren! Für Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen war ebenfalls bestens gesorgt. Ein Dankeschön an alle Organisatoren und Beteiligten für diesen ereignisreichen, schönen Tag!

     
   
           

 

21.03.2009 TEXPORT® – Action Day in Hallein

Vier Kameraden der Feuerwehr Unken haben an einem ganztägigen Workshop zum Thema: „neue Feuerwehrschutzbekleidung“ im Rahmen der TEXPORT®  - Action Days, teilgenommen. Verschiedene theoretische Vorträge der Fa. TEXPORT® sowie der Freiwilligen Feuerwehr Hallein, haben allen Teilnehmern einen Einblick in das neue Feuerwehrschutzbekleidungssystem für das Bundesland Salzburg gegeben.
Den Abschluss bildete ein Praxis-Workshop der Fa. FEUREX, wo in einer 3-teiligen Brand-Simulationsanlage die Schutzbekleidung getestet werden konnte. Bei diesem Training konnten alle Teilnehmer unter schwerem Atemschutz nicht nur die Ausrüstung testen, sondern auch das richtige Verhalten beim Innenangriff üben. Extreme Temperaturen und Hindernisse stellten die Atemschutztrupps auf eine harte Probe. Mit diesem Praxis-Workshop konnten die Feuerwehrmänner realitäts- Nah ihr können als Angriffstrupp zeigen und verbessern um für den Brandeinsatz gut vorbereitet zu sein.

FF-Unken:       Lm Sebastian Juritsch
                        Lm Christian Seidl
                        OFm Michael Gschnitzer
                        Fm Manuel Friedl

 


 

21 . Heini Brandner Gedächtnisskilauf am Rossfeld in Berchtesgaden

31.01.2009 - Alpine Feuerwehr - Skimeisterschaft BGL 2009 Riesenslalom

Nach den letztjährigen hervorrangenden Erfolge bei diesem Skirennen, startete die FF-Unken wieder in fast allen Altersklassen. Der 7. Platz in der Mannschaftswertung und ein 1. Platz (Markus Speicher) in der Klasse AK-II, konnten heuer auf dem Erfolgskonto der Feuerwehr Unken verbucht werden.

 


 

Drucken

Aktuelles & News

Aktuelles & News

Aktuelle Neuigkeiten & Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Unken

Mehr Informationen

Fahrzeuge

Fahrzeuge

Fahrzeuge und Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Unken

Mehr Informationen

Mannschaft

Mannschaft

Kommandat, Funktionäre & Mannschaft der Feuerwehr Unken

Mehr Informationen

Freiwillige Feuerwehr Unken

Niederland 90, 5091 Unken, Österreich
Tel.: +43 6589 - 4261
(nicht ständig besetzt)
E-Mail: ff-unken@lfv-sbg.at

Wichtige Rufnummern

Feuerwehr Notruf
Polizei Notruf
Rettung Notruf
Bergrettung

122
133
144
112

Quicklinks

» Einsätze
» Aktuelles
» Übungen
» Fahrzeuge

» Mannschaft
» Jugend
» Geschichte
» Kontakt

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.